Bei einer breiten Felge verformt sich der Reifen daher weniger. Dadurch haben Sie bei Kurvenfahrten mehr Grip, Ihr Reifen wird weniger belastet und Sie haben einen geringeren Rollwiderstand.
Hier erklärt Schwalbe, wie der Rollwiderstand reduziert wird:
https://www.schwalbe.com/nl/rollwiderstand
Darüber hinaus verwenden wir bei unseren Nighthawk38, Raptor55, Gravel Lightning 36-C, Gravel 42-C und allen MTB-Felgen die neue Hookless-Posnologie.
Dies sorgt für einen noch besseren Reifensitz und eine Gewichtsreduktion von +/- 45gr pro Felge.
Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich Jahr für Jahr weiter verbessert hat und bei dem frühere Probleme vom Tisch sind. Zum Beispiel sind die Räder stoßfester geworden und bieten mehr Komfort auf dem Kopfsteinpflaster, auch das Problem der Überhitzung der Bremsfelge wurde angegangen. Dazu wurden breitere Felgen und eine speziell entwickelte Bremsfelge mit Nanoposnologie verwendet, die auf dem eigenen Prüfstand Temperaturen von über 230°C standhalten kann.
Die Felgen sind außerdem alle Tubeless-fähig, einige davon sind bereits hakenlos, um eine noch bessere Passform mit den neuesten Reifen zu gewährleisten.